[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-04-Presseinformation-Fluechtlingssituation_Seite_1-Kopie.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-04-Presseinformation-Fluechtlingssituation_Seite_1-Kopie.jpg“ width=“853″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““] [lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-04-Presseinformation-Fluechtlingssituation_Seite_2-Kopie.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-04-Presseinformation-Fluechtlingssituation_Seite_2-Kopie.jpg“ width=“849″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]
Presse
Wohnraum für Flüchtlinge gesucht

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2022/03/Wohnraum-fuer-Fluechtlinge-gesucht-Kopie.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2022/03/Wohnraum-fuer-Fluechtlinge-gesucht-Kopie.jpg“ width=“849″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]
Bündnis für Flutopfer: Duderstädter Hilfsorganisationen und weitere Engagierte kooperieren bei Spendenaktion

„Gemeinsam sind wir stark: Duderstadt hilft dem Ahrtal“ – unter diesem Motto kooperieren Duderstädter Hilfsorganisationen bei der Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal. Das Deutsche Rotes Kreuz (DRK), die Malteser und die Caritas Südniedersachsen starten mit der Stadt Duderstadt ein gemeinsames Spenden- und Hilfsbündnis für Menschen in der betroffenen Region. Bevor jede Organisation in Eigeninitiative Spenden […]
Künstlerisches Schaffen im ländlichen Raum: Fuhrbacherin Helene Walkling zeigt viele Facetten

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2021/05/IMG_20210526_154746.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2021/05/IMG_20210526_154746.jpg“ width=“2048″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=“rbt“] Nach ihrem Ruhestand 2014 legte Helene Walkling erst richtig los: Die Fuhrbacherin gönnte sich Unterricht und Ausbildung in verschiedenen Malerei-Techniken und hat sich in ihrem künstlerischen Schaffen keineswegs festgelegt. Haus und Garten sind inzwischen zur Galerie geworden. Malerei und Mosaike nehmen immer mehr Raum ein. Weiter […]
Das Müttergenesungswerk: Für Mütter. Und Väter. Und Pflegende – Sammlung 2021

Gerade jetzt, wo durch die anhaltende Corona-Krise viele Menschen in Bedrängnis geraten sind, ist das Müttergenesungswerk (MGW) ganz besonders auf Spenden angewiesen, um seine vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Aus diesem Grund findet die diesjährige Spendensammlung vom 01.05. bis 16.05.2021 statt. „Die Stadt Duderstadt unterstützt gern, wird aber mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Bürgerinnen […]
Gemeinsam und ehrenamtlich gegen die Schneemassen

Zahlreiche freiwillige Helfer, Feuerwehren und Landwirte greifen dem Winterdienst in den Dörfern unter die Arme Landkreis. Mit vereinten Kräften ist am Wochenende im gesamten Landkreis der Schnee von öffentlichen Bereichen geräumt worden. Es galt vorrangig, Bushaltestellen, Überwege und Kreuzungsflächen von der weißen Pracht zu befreien. Zwar war in der Stadt Göttingen der von den Entsorgungsbetrieben […]
Ein Weihnachtsmann zieht durch die Dörfer

David Ohse aus Fuhrbach schlüpft für ein Wochenende ins Nikolaus-Kostüm Fuhrbach. Kinderträume sind an diesem Wochenende in Erfüllung gegangen: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich stand vor der Haustür, mit einem Sack voller Geschenke in der Hand. Der Mann im roten Samtanzug besuchte 22 Familien in Fuhrbach, Langenhagen und Brochthausen. Für zwei Tage ist der Fuhrbacher […]
Das Eichsfeld wird Anbaugebiet für den begehrtesten Pilz der Welt: Tuber aestivum – Burgundertrüffel

Quelle Clanys Eichsfeld Blog Trüffeln gehören zu den edelsten – und teuersten – Pilzen der Welt. An den Anbau der Burgundertrüffel (Sommertrüffel) wagen sich Andrea Männle und Uli Polle aus Fuhrbach. Dass sie schon dreieinhalb Jahre nach der Anpflanzung die erste Trüffel geerntet haben, ist außergewöhnlich. Normalerweise hätte das Paar erst nach sieben bis zehn […]
Erster digitaler Duderstädter Bürgerdialog – Anmeldefrist verlängert

Quelle Eichsfeld.blog Die Bewerbungsfrist für den digitalen Bürgerdialog der Stadt Duderstadt wird bis zum 21. August 2020 verlängert. Interessierte erhalten somit mehr Zeit, sich für den Bürgerdialog zu bewerben.