Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Sportler in Fuhrbach organisieren Maifeuer

Eine Premiere erlebten die Fuhrbacher am vergangenen Sonnabend. Erstmals organisierten die Sportler des SV Arminia ein Maifeuer.

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/Hexe.gif“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/Hexe.gif“ width=“505″ align=“left“ title=“Hexe“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]Fuhrbach. Um Mitternacht ging neben dem Sportplatz die Hexe in Flammen auf. Zuvor beobachtete sie von ihrem Scheiterhaufen aus den ganzen Abend über das Treiben auf dem Gelände, das mit Fußball begann und kurz vor dem Entzünden des Maifeuers mit der Feuershow von Dietmar Engelhardt einen weiteren Höhepunkt erlebte.

 

Quelle: Göttinger Tageblatt

CDU stellt Liste für Stadtrat auf

Beitrag aus den Göttinger Tageblatt vom 26.04.2016

Download der Beitragsseite: [ddownload id=“3290″ text=“Download“], Größe: [ddownload_filesize id=“3290″]

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/GT-CDU-stellt-Liste-für-Stadtrat-auf.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/GT-CDU-stellt-Liste-für-Stadtrat-auf.jpg“ width=“550″ align=“center“ title=“GT CDU stellt Liste für Stadtrat auf“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

 

Startseite | Alle News

Düt un dat op Platt

Beitrag aus den Göttinger Tageblatt vom 30.04.2016

Download der Beitragsseite: [ddownload id=“3291″], Größe: [ddownload_filesize id=“3291″]

 

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/GT-Düt-un-dat-op-Platt.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/GT-Düt-un-dat-op-Platt.jpg“ width=“1380″ align=“center“ title=“GT Düt un dat op Platt“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

 

Startseite | Alle News

1. heilige Kommunion in Fuhrbach

[raw]
[tabs style=“framed“ nav=“tabs“ tab_1=“Danksagung“ tab_2=“Vorbereitungsgottesdienst“ tab_3=“Erstkommunionvorbereitung“]
[tab_1]

Geborgen in der Gemeinschaft

Wir möchten Allen ganz herzlich „DANKE“ sagen, die uns anlässlich unserer

1. heiligen Kommunion

mit liebevollen Segenswünschen und Geschenken überraschten.
Sie Alle haben uns große Freude bereitet und den Tag zu einem
unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Unser Dank gilt außerdem Ruth Diedrich, Pfarrer Werner Holst und
Pfarrer Markus Grabowski für die wunderschöne Vorbereitungszeit.
Besonders der feierlich gestaltete Gottesdienst zu unserer Erstkommunion wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

 

[column size=“1/5″]

Veit

Lena

Simon

Marie-Luise

Mathis

Julia

Noah

 

[/column]
[column size=“3/5″]
[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/04/Kommunion_05.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/04/Kommunion_05-683×1024.jpg“ width=“683″ align=“center“ title=“Kommunion_05″ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]
[/column]
[column size=“1/5″ last]

Lena

Finn

Lotta

Arvid

Gracia

Tobias

Chiara

[/column]

 

Gesegnet ist ein Mensch, der sich auf Gott verlässt und dessen Zuversicht Gott ist.

(Jeremia 17,7)

[/tab_1]
[tab_2]

Vorbereitungsgottesdienst

Kommunion_02

 

Kommunion_0314 Kinder aus Fuhrbach, Langenhagen, Brochthausen und Hilkerode stellten sich persönlich mit ihrem Licht beim Vorstellungsgottesdienst, am 1. Advent, in der Pfarrkirche St.

Laurentius in Langenhagen vor.

 

Im Anschluss an die hl. Messe wurde die Gemeinde eingeladen eine Gebetspatenschaft für ein Kommunionkind zu übernehmen und es während der Vorbereitungszeit durch Gebete zu begleiten. Dies erfolgte in Form von gebastelten Fischen, auf denen die Namen einzelner Kommunionkinder vermerkt waren.

 

 

 

 

Kommunion_04Unsere Kommunionkinder freuen sich auf eine schöne Vorbereitungszeit, die geprägt ist von verschiedenen Formen des Erlebens von Gemeinschaft.

Sie blicken gespannt auf den großen Tag, an dem sie die 1. hl. Kommunion empfangen dürfen.

Für das Katechetinnen Team, Karola Kellner

 

 
[/tab_2]
[tab_3]

Erstkommunionsvorbereitung der Kinder aus St. Pankratuius,

St. Georg, St. Laurentius und St. Johannes

 

14 Kinder aus Fuhrbach, Brochthausen, Langenhagen und Hilkerode empfangen am 10.04.16 in der Filialkirche St. Pankratius zu Fuhrbach ihre erste heilige Kommunion.
Hinter uns liegen 15 spannende Gruppenstunden.
Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Kommunionvorbereitung in der fusionierten Pfarrei statt. Deshalb schlug unser Pfarrer Markus Grabowski auch das Leitthema: „Geborgen in der Gemeinschaft vor.“

Vor den Herbstferien wurden die Eltern aller Kommunionkinder aus unserer Pfarrei zu einem 1. Elternabend in St. Andreas, Rüdershausen eingeladen und über die Zeit der Erstkommunionvorbereitung informiert.

Der Beginn der Kommunionvorbereitung startete am 07. November mit einem gemeinsamen Nachmittag in St. Johannes, Hilkerode.
Ruth Diederich unsere Katechetin aus Brochthausen bereitete eine Elternkatechese unter dem Thema: „Die 7 Sakramente“ vor.
Durch die Katechetinnen aus Rhumspringe und Rüdershausen erfuhren unsere Kinder etwas über die verschiedenen Teile der Kirche und wie wir überhaupt in die Kirche kommen: durch die Taufe.
Anschließend fand der gemütlichen Teil mit leckerem Mitbringbuffet im Hilkeröder Pfarrheim statt.
Mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Werner Holst, endete dann der 1. Tag der Kommunionvorbereitung.

Am 1. Adventssonntag stellten sich unsere Kommunionkinder aus Fuhrbach, Brochthausen, Langenhagen und Hilkerode in der St. Laurentius-Kirche Langenhagen vor (aus terminlichen Gründen fand der Vorstellungsgottesdienst für die Kinder aus Rhumspringe und Rüdershausen eine Woche vorher statt).

Gleich 2 besondere Ereignisse konnten wir mit dem Gottesdienst am 30.01.2016 in St. Sebastian, Rhumspringe begehen: der 40. Geburtstag von Pfarrer Markus Grabowski und das Segnen der Kommunionkerzen.

Das Sakrament der Buße und Versöhnung empfingen unsere Kommunionkinder das erste Mal am 20.Februar in St. Georg, Brochthausen. Ruth Diederich bereitete wieder eine passende Elternkatechese für uns vor. Auch dieser Nachmittag endete mit einem leckeren Mitbringbuffet.

Mit der letzten Gruppenstunde am 16. März nehmen wir nun Abschied von unserer schönen Zeit der Kommunionvorbereitung.

kommunion

 

Eine tragende Säule während dieser gesamten Zeit
sind natürlich wir Eltern. Denn mit der Taufe unserer
Kinder haben wir uns bereit erklärt sie im Glauben zu
erziehen, mit ihnen zu beten und ihnen zu helfen,
ihren Platz in der Gemeinschaft der Kirche zu finden.

„Geborgen in der Gemeinschaft“

 

 

Für das Katecheten-Team Karola Kellner
[/tab_3]
[/tabs]
[/raw]

Wohngemeinschaft mit dem Priester

Katholische Priester bleiben unverheiratet – das Dogma bleibt auch 2016. Jahrhundertelang hat sie das bei der Haushaltsführung vor ungeahnte Schwierigkeiten gestellt, weshalb sich das Berufsbild der Pfarrhaushälterin entwickelt hat.

Link zum Artikel: Göttinger Tageblatt

Duderstadt. Jahrhundertelang hat sie das bei der Haushaltsführung vor ungeahnte Schwierigkeiten gestellt, weshalb sich das Berufsbild der Pfarrhaushälterin entwickelt hat. Sie werden aber immer weniger. Das war eines der Themen bei der Jahrestagung des Bundesverbands der Berufsgemeinschaft in Duderstadt gezeigt hat.

Duderstadt. Seit 800 Jahren gibt es Pfarrhaushälterinnen. Sie leben mit Priestern im Pfarrhaus, kümmern sich um den Haushalt und vieles mehr. Was das bedeutet, schildern zwei von ihnen.

„Ich hasse es, Oberhemden zu bügeln, aber ich liebe meinen Job“

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/04/Werner-Holst_imagelarge.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/04/Werner-Holst_imagelarge.jpg“ width=“253″ align=“center“ title=“Werner-Holst_imagelarge“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Read More

Pfarrers „Perle“ hält das Pfarrhaus am Laufen

Pfarrers „Perle“ hält das Pfarrhaus am Laufen

Externer Link des NDR. Link öffnet im neuen Fenster/Tab

NDR Logo

[button color=“default“ link=“http://mein.fuhrbach.de/aktuelles/alle-news/“ size=“default“ target=“_self“ block=“false“]Zurück[/button]

 
 

Startseite | Alle News

Aufruf zur Spende von Stammzellen für Alicia

Aufruf Stammzellenspender für Alicia

 

Startseite | Alle News

Überprüfung der Grabstellen

Am Mittwoch den  20. April werden ab 7.50 Uhr Grabstellen  auf den Fuhrbacher Friedhof überprüft.

Auszug aus den Göttinger Tageblatt vom 12.04.2016

Um eventuelle Gefahren auszuschließen, wird auch in diesem Jahr wieder die Standfestigkeit der Grabsteine auf den städtischen Friedhöfen überprüft. Die Mitarbeiter der Stadtver-waltung sind zu diesem Zweck von Dienstag, 19. April, bis Donnerstag, 21. April, unterwegs.
Wie die Stadt Duderstadt mitteilt, dürfe jeder Nutzungsberechtigte während der Überprüfung dabei sein, bei der nachgesehen werde, dass keine Gefahr für die Friedhofsbesucher bestehe. Es werde darauf geachtet, dass während der Überprüfung keine Schäden entstünden, so die Verwaltung.
Sollte die Standfestigkeit von Grabsteinen nicht gewährleistet sein, würden diese gesichert oder umgelegt, heißt es weiter. „Grabstellen, von denen keine konkrete Gefahr ausgeht, die aber überarbeitet werden müssen, werden mit einem Hinweisschild gekennzeichnet.“ Schäden seien dann schnellstmöglich zu beseitigen.

Tanz in den Mai

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/04/Tanz-in-den-Mai-Flyer.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/04/Tanz-in-den-Mai-Flyer-724×1024.jpg“ width=“724″ align=“center“ title=“Tanz in den Mai Flyer“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Plattdeutscher Abend der Plattdeutschen Frünne

Der Präsident Werner Grobecker lädt ein:
Donnerstag, 28.04.2016
19:30 Uhr
Hotel „Der Kronprinz“ Fuhrbach

Wer gern etwas vortragen möchte, kann sich bei Werner Grobecker tel. unter 05528/2053035 melden oder an dem Abend spontan dabei sein!

«‹6465666768›»

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design