mein Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Unterstützung bei Facharbeit zum Thema „Deutsche Sprachentwicklung am Beispiel von Plattdeutsch rund um Fuhrbach“ gewünscht

Hallo liebe Fuhrbacher 🙂
Mein Name ist Antonia Nolte und ich wohne im Föhrenweg 17
in Fuhrbach. Ich bin 17 Jahre alt und besuche
die 12. Klasse des Eichsfeld Gymnasiums in Duderstadt.

Ich schreibe gerade an meiner Facharbeit zum Thema „Deutsche Sprachentwicklung am Beispiel von Plattdeutsch rund um Fuhrbach“

Für meine Recherche muss ich eine Statistik erheben, wie die Plattdeutsche Sprache hier im Alltag integriert ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mit dem Link zur Umfrage an meinem Projekt teilnehmen könntet.

Richtig gut wäre es, wenn viele Personen unterschiedlichen Alters daran teilnehmen. (Vielleicht kann ja die jüngere Generation die online-Umfrage mit Eltern und Großeltern gemeinsam ausfüllen…).

Die Umfrage dauert max. 3 Minuten…

Zur Umfrage

 

Über eine hohe Beteiligung  wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße, AntoniaJ

 

Fb-Button

⛪️ Gottesdienste im Januar in Sankt Pankratius Fuhrbach ⛪️

Jeweils Donnerstags um 18:30 Uhr am 14.01. und am 28.01. finden die Messen in Fuhrbach statt.

Wer daran teilnehmen möchte, bitte dienstags von 10 – 12 Uhr und freitags von 14 – 17 Uhr im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 05529/ 919069 anmelden.

Fb-Button

🇳🇬Absage Jahreshauptversammlung vom Schützenverein „Geselligkeit“ Fuhrbach e.V.1912🇳🇬

Aufgrund der aktuellen Situation muss die für den 17.01.2021 geplante Jahreshauptversammlung vom Schützenverein ausfallen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Der Vorstand

Fb-Button

🎄 Weihnachtsbaum Abholung 🎄

Die Weihnachtsbaumabfuhr erfolgt in Fuhrbach am 22.01.2021 in gewohnter Weise vom Schützenplatz aus.

Fb-Button

Weihnachtsbrief 2020 – Fuhrbach hält auch weiter zusammen!

Liebe Fuhrbacher!

Die Corona Fallzahlen steigen weltweit und auch bei uns gibt es leider immer noch keinen Stillstand. Das Virus wird so schnell nicht lockerlassen und uns sicher noch einige Zeit beschäftigen!

Leider mussten aufgrund der COVID-19 Pandemie schon viele Aktionen und Festivitäten in 2020 abgesagt werden:

  • Das 100-jährige Jubiläum des Sportvereins Arminia Fuhrbach
  • 30 Jahre nach Grenzöffnung wollten wir gebührend gemeinsam mit Jützenbach feiern
  • Unser Schützen- und Volksfest
  • Die Kirmesfeierlichkeiten
  • Das Laternenfest
  • Der Lebendige Adventskalender
  • Das Weihnachtskonzert
  • Die Seniorenweihnachtsfeier
  • Die alltäglichen Treffen in unseren Vereinen, Chorproben, Ständchensingen, Trainingsabende, Sitzungen, Versammlungen, Ausfahrten
  • Und bestimmt noch das ein oder andere ..

Zweifelsohne war 2020 ein ganz besonderes Jahr mit vielen Veränderungen für jeden von uns! Unser Kindergarten und die Schulen waren viele Wochen geschlossen. Die Digitalisierung hat gerade in der Schulbildung einen Riesensprung gemacht. Wir haben gelernt, unsere Kommunikationswege in den letzten Monaten anzupassen. Moderne Technik hat uns dabei geholfen, trotz Kontaktbeschränkungen miteinander zu teilen, was zu teilen war – ob im privaten oder beruflichen Bereich.

Unter der Corona-Krise leiden alle Menschen, besonders weil man keine Möglichkeiten zu persönlichen Begegnungen hat. Alles ist derzeit noch geschlossen, ob Bürgerhaus, Sporthalle, Jugendraum oder die Vereinsheime. Alles fällt aus. Die regelmäßigen Senioren-Treffen zum Beispiel, die CARENA-Gruppe von der Caritas oder auch die Aktivitäten in unserer Kirche. Aber selbst dieses ist nicht das Schlimmste. Ich denke an unsere Angehörigen, besonders viele alten Menschen in Pflegeheimen oder auch in Behinderteneinrichtungen, die lange Zeit gar keinen Besuch empfangen durften. Wir müssen nun zum Jahresende feststellen, dass die Herausforderungen leider nicht minder geworden sind.

Zum Schutze der Gesundheit ALLER mussten wir dieses Jahr auf vieles verzichten. Das Virus wird nicht vor Fuhrbachs Toren halt machen und daher sollten wir auch weiterhin wachsam sein und die Hygieneregeln beachten. Es wird noch ein langer Weg zur alten Normalität sein! Aber gemeinsam schaffen wir das, wenn jeder gut auf sich selbst und andere achtgibt.

Aber kein Klagen, wir alle, die das Corona-Virus nicht erwischt hat, sollen dankbar sein und weiter kämpfen in dieser schwierigen Zeit. Gemeinsam sind wir stark. Bringt euch daher nicht leichtfertig in Gefahr, schützt euch und eure Liebsten und besucht euch nur, wenn es unbedingt sein muss. Wir haben in Fuhrbach wirklich großes Glück: In unserem Dorfhotel „Der Kronprinz“ können wir leckeres Essen abholen, Schlachter Matthias Stolze versorgt uns mit herzhaften Eichsfelder Wurstspezialitäten und im Fuhrbacher Dorfladen werden wir mit Lebensmitteln versorgt. Auf Wunsch werden diese sogar nach Hause geliefert. Nutzt diese einmaligen Möglichkeiten vor Ort. Sogar der Weihnachtsmann war in Fuhrbach „To-Go“ zu sehen. Erfreut euch mit den Erinnerungen an solch wunderschöne Augenblicke.

Vielleicht haben wir aber auch gerade in dieser besonderen Zeit unseren dörflichen Lebensraum wieder neu entdeckt und wertschätzen gelernt. Aus diesen Gründen blicken wir optimistisch in die Zukunft, schöpfen neue Kraft und freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen im nächsten Jahr!

Weihnachten ist eine Zeit des Zusammenseins, des Erlebens und des Teilens, auch in diesem besonderen Jahr. Trotz aller Herausforderungen blicken wir mit Zuversicht nach vorn, denn neue Situationen sind auch immer wieder eine Chance.

In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien ein harmonisches und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2021!

Kommt gut durch diese außergewöhnliche Zeit und bleibt gesund! Eure Ortsbürgermeisterin

Beate Sommerfeld

 

 

 

Fuhrbach, Weihnachten 2020

Fb-Button

Sternsinger-Aktion 2021

 

Um weder die Gemeinde noch unsere Sternsinger der Ansteckungsgefahr auszusetzen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die Sternsinger-Aktion im Januar nicht wie gewohnt durchzuführen. Auf die Botschaft der Sternsinger soll jedoch niemand verzichten. Wir werden an alle Haushalte ein Segenspaket verteilen.

 

Wir wünschen euch bis dahin ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und vor allem bleibt alle gesund.

Das  Sternsinger-Leitungsteam

 

 

 

Fb-Button

Haus “Am Park‘‘ sucht freiwillige Helfer

Fb-Button

Der neue „Mein Fuhrbach“ Fotokalender 2021 von anno dazumal – herausgebracht vom Ortsrat Fuhrbach

Historische und kaum bekannte Aufnahmen und Ansichten aus Fuhrbach begleiten uns durch das Jahr 2021. Wir wünschen viel Freude mit dem Kalender, einem Schmuckstück mit dem Charme vergangener Tage!
Kommt gesund durch das neue Jahr.

Erhältlich: Ortsrat Fuhrbach
Top-Design www.top-design.shop

Herausgeber: Ortsrat Fuhrbach
Fotos: Privat, Archiv Ortsheimatpfleger Fuhrbach Layout und Druck:
Top-Design, Brochthäuser Str. 15, 37115 Duderstadt

 

 

Fb-Button

⭐️Absage der Weihnachtsfeier für Senioren in Fuhrbach⭐️

Am Sonntag, 6. Dezember, entfällt in diesem Jahr leider auch coronabedingt die Weihnachtsfeier der Senioren aus Fuhrbach und Jützenbach. Der Ortsrat Fuhrbach und der Gemeinderat Jützenbach wünschen allen Fuhrbacher und Jützenbacher Seniorinnen und Senioren eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und unendlich viel Gesundheit für das neue Jahr 2021!

✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️✨⭐️

 

Fb-Button

Ein Weihnachtsmann zieht durch die Dörfer

David Ohse aus Fuhrbach schlüpft für ein Wochenende ins Nikolaus-Kostüm

Fuhrbach. Kinderträume sind an diesem Wochenende in Erfüllung gegangen: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich stand vor der Haustür, mit einem Sack voller Geschenke in der Hand. Der Mann im roten Samtanzug besuchte 22 Familien in Fuhrbach, Langenhagen und Brochthausen.

 

 

Für zwei Tage ist der Fuhrbacher David Ohse in das Nikolauskostüm geschlüpft. Ohse ist seit drei Jahren Geschäftsführer des Dorfladens in Fuhrbach. So engagiert er sich ehrenamtlich in dem kleinen Ort, während er hauptberuflich als Key Account Manager tätig ist. Hinter dem Dorfladen ist in der Adventszeit üblicherweise ein Weihnachtsmarkt aufgebaut. Da dieses Event in Zeiten der Corona-Pandemie nicht möglich war, entschied Ohse: „Wenn die Kids nicht zu uns kommen dürfen, kommen wir zu ihnen!“

Während der Weihnachtsmann durch Fuhrbach spaziert, hupt der ein oder andere Autofahrer und lacht. Ohse zieht seinen Bollerwagen voller Glühwein, Punsch und Artikeln aus dem Dorfladen unbeirrt hinter sich her. Bloß schnieft er bei den immer steiler werdenden Straßen auf dem Weg zu seinem ersten Termin. Dabei wird er noch viel Energie brauchen: Zehn Hausbesuche warten am Sonnabend auf ihn, am Sonntag zwölf weitere.

Geschenke und Glühwein für Familien

Später am Tag wird er jedoch nicht mehr zu Fuß unterwegs sein, sondern den Bollerwagen samt Geschenke-Sack in den VW-Bus hieven. Dabei ist er nicht auf sich allein gestellt: Nathalie Wolf und sein Bruder Simon Ohse helfen ihm bei dem Transport, der Ausgabe der Geschenke und weiteren Santa-Erledigungen. Sie beide sind ebenfalls ehrenamtlich im Dorfladen tätig.

„Vom Nordpol bin ich gekommen. Wisst ihr, wo das ist?“, fragt Ohse die ersten Kinder, die er besucht. Er hockt vor den Kindern, ein paar Schritte entfernt von der Eingangstür und blickt in ihre erstaunten Gesichter. „Da!“, antwortet eins der Kinder und zeigt in eine Richtung. Als nächstes will der Weihnachtsmann wissen: „Bald ist Weihnachten. Aber was ist morgen für ein Tag?“ „Der erste Advent“, weiß ein Kind. Danach singen die drei „In der Weihnachtsbäckerei“ und werden mit Geschenken belohnt. Ihre Eltern kriegen inzwischen von Ohses Helfern Glühwein eingeschenkt.

Für den Weihnachtsmarkt to go haben die Mitarbeiter des Dorfladens eigens ein Hygienekonzept geschrieben. Ausgestattet mit Einmalhandschuhen und Maske achten sie darauf, den Familien nicht zu nahe zu kommen und mit ihnen an der frischen Luft zu sprechen. Viel Zeit können sie bei den Familien ohnehin nicht verbringen – das lässt der Terminkalender nicht zu. Bloß 30 Minuten sind für jeden Besuch eingeplant.

Freude in der tristen Zeit verbreiten

Ohse ist in Fuhrbach aufgewachsen und kennt die Familien, die er an diesem Wochenende besucht. Daher liegt ihm viel daran, ein wenig Freude zu verbreiten: „Es ist so eine triste Zeit momentan, in der besonders die Kinder leiden.“ Die Familien freuten sich über sein Angebot: So ist Weihnachtsmann Ohse nicht nur ausgebucht an diesem Wochenende, er hat vor und nach der geplanten Schicht noch Termine eingeplant.

Bei seinen Besuchen scheut sich Ohse nicht, die Kinder herzlich zu begrüßen und mit ihnen zu plaudern. „Der Umgang mit Kindern fällt mir nicht schwer. Wenn man ehrenamtlich tätig ist, braucht man schließlich Empathie und Herzlichkeit“, sagt er. Für die Dorfbewohner engagiere er sich auch zu anderen Jahreszeiten gerne, indem er im Dorfladen tätig ist. „Da die Finanzierung nicht einfach ist, sind wir im Dorfladen auf ehrenamtliche Helfer angewiesen.“ Dass Fuhrbach einen Ort hat, wo sich ältere und jüngere Menschen treffen können und miteinander reden, sei ihm – dem Weihnachtsmann für ein Wochenende – wichtig.

Sie erreichen die Autorin per E-Mail an lokales@goettinger-tageblatt.de.

Quellenangabe: Eichsfelder Tageblatt vom 30.11.2020, Seite 6

 

Fb-Button
123›»
  • Sitemap
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Vacustar_slider
  • Vollmer
  • Kulschewski_320_neu
  • Kronprinz
  • Sparkasse
  • Trimedio
  • Har Energie
  • EEW
  • Cleanformat_320
  • Hoppmann Ernst
  • Heinze
  • Ryma 320
  • Vacustar_slider
  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Downloads
  • Sponsoren

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK