Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Einladung Volkskoenigsschiessen

2016-06-25 Einladung Volkskoenigsschiessen

Diamantene Hochzeit von Gisbert und Margret Gatzemeier

Einen Menschen lieben heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.
– Albert Camus

 

Das seltene Fest der diamantenen Hochzeit konnten am Wochenende in Fuhrbach feiern:

 

Margret und Gisbert Gatzemeier

 

Zu 60 gemeinsam erlebten  Ehejahren gratulieren wir auf das Allerherzlichste!

Glück und Gesundheit möge Sie noch viele Jahre begleiten.

 

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/MargretGisbertGatzemeier.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/05/MargretGisbertGatzemeier.jpg“ width=“1200″ align=“center“ title=“MargretGisbertGatzemeier“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

 

Weitere Glückwünche übermittelt:
Der Ortsrat Fuhrbach
Der Niedersächsische Innenminister
Stadt Duderstadt, Bürgermeister Wolfgang Nolte
Landkreis Göttingen

 

 


Startseite | Alle News

Frischer Spargel im Dorfladen

Ab Mittwoch dem 25.05.16

 Erntefrischer Spargel in unserer Gemüseecke.

 

Spargel_03

Das Team vom Dorfladen freut sich auf Euren Besuch


neue Öffnungszeiten

Montag bis Samtag: 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Montag und Mittwoch Nachmittag geschlossen

 

Startseite | Alle News

Freie fahrt am Ortseingang

Seit letzter Woche ist nun endlich die Orteinfahrt Fuhrbach wieder Ampelfrei.



Geänderte Öffnungszeiten im Dorfladen

gültig ab 23.05.2016

Montag bis Samtag: 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Montag und Mittwoch Nachmittag geschlossen

Sanierung des Brückenkopfes neigt sich dem Ende!

Die Sanierung des Brückenkopfes neigt sich mit der Aufstellung des Geländers nun endlich dem Ende!



Einbruch im Dorfladen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind unbekannte Täter in den Dorfladen eingebrochen.

Nachdem die Kriminalpolizei die Spurensicherung abgeschlossen hat,wurden alle Schäden vom Team des Dorfladen beseitigt, damit der Verkauf am Dienstag weiter gehen kann. Lediglich die Auszahlung von Bargeld sowie der Verkauf von Tabakwaren wird nicht möglich sein.

Ansonsten freut sich das Team um den Fuhrbacher Dorfladen wieder auf Ihren Besuch.

 

Einladung Chorversammlung

2016-06-17 Einladung Chorversammlung

 

 

Die Einladung kann [ddownload id=“3400″ text=“hier“] als PDF geladen werden (Größe: [ddownload_filesize id=“3400″])

Plattdeutscher Abend der Plattdeutschen Frünne – Fotos




Trecker-Taxi für Bischof Trelle

Trecker-Taxi-fuer-Bischof-TrelleAuf Eichsfelder Art haben die Firmlinge der Kirchengemeinde St. Sebastian Rhumspringe am Sonntag Bischof Norbert Trelle zur Hilkeröder Kirche begleitet: In einem geschmückten Trecker-Taxi fuhren die Jugendlichen und der Geistliche zum Ort der Firmung.

39 Jugendliche in feinen Anzügen und festlichen Kleidern, ihre Katecheten – nicht minder herausgeputzt – sowie  Pfarrer Markus Grabowski und Bischof Trelle bestiegen am Morgen in der Nähe des Sportplatzes zwei Treckerwagen über Leitern. Eine nicht ganz einfache Angelegenheit, wie sich herausstellte, insbesondere mit hohen Schuhen. „Kamelle werfen wir heute nicht“, witzelte Trelle und erinnerte daran, dass er bereits einmal beim Karnevalsumzug in Braunschweig mitgefahren sei.

Durch die geschmückten Straßen des Ortes, vorbei an Zuschauern, die die Gassen säumten, zog der Tross zunächst durch den Ort, bevor die mit Zweigen geschmückten Wagen auf dem Vorplatz der Kirche gestoppt wurden. Dort empfingen die Bürgermeister der Kirchorte der Pfarrei die Geistlichen und die Jugendlichen, um gemeinsam mit ihnen den Festgottesdienst zu feiern.

Trelle hob auf die Verbindung zum Muttertag ab: Zwar sei dies kein kirchlicher Feiertag, doch werde die Kirche nicht umsonst als „Mutter“ bezeichnet. Mit ihrer Firmung bekräftigten die Firmlinge ihre Zugehörigkeit zum Katholizismus.

Den kompletten Bericht sowie weitere Bilder finden Sie hier: Göttinger Tageblatt

«‹6364656667›»

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design