Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Träume beim Weihnachtstreff in Fuhrbach

Quelle: Göttinger-Tageblatt Online

Hinweis: um den ganzen Artikel zu lesen ist eine Anmeldung eforderlich

Fuhrbach. „Ich denke, wir haben wieder eine ansprechende Weihnachtsatmosphäre gezaubert und werden ein paar schöne Stunden verbringen“, begrüßte Ortsbürgermeisterin Beate Sommerfeld die Gäste im Gemeindehaus.

Während vor dem Haus die Flammen in Feuertonnen loderten und viele Besucher den Glühwein genossen, begann im Foyer das weihnachtliche Programm mit dem Lied „Zünd‘ ein Licht an“, vorgetragen von der Fuhrbacher Gesangsgruppe unter Leitung von Nicoleta und Elmar Drösler. Die kleinen Künstler zeigten auch beim zweiten Titel „Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“ ihr musikalisches Können.

Lotta-Luise Ludwig und David Lüder nahmen die Gäste mit ins Land der „Träume“. Das gleichnamige Gedicht handelt von einem kleinen Jungen, der aus einem Traum erwacht und feststellt, dass das Christkind nur jenen Kindern einen Weihnachtsbaum bringt, die das ganze Jahr über artig waren. Daniel Ziesing am Keybord und Lisa-Marie Ohse  als Gesangssolistin präsentierten den Titel „Das Beste“ von „Silbermond“ und das „Hallelujah“ von Leonard Cohen.

Im musikalischen Programm ging es weiter mit den Auftritten des Männergesangsvereins Eintracht Fuhrbach sowie des Frauenchores  „St. Pankratius“, die weihnachtliche Weisen vortrugen und schließlich gemeinsam musizierten. Zwischen den Programmteilen spielte Chorleiter Sascha Richter auf dem Akkordeon klassische Weihnachtslieder. Am frühen Abend dann durfte der vierjährige Jakob das elfte Türchen am lebendigen Adventskalender öffnen, bevor der Weihnachtsmann die zahlreichen Kinder im Bürgerhaus beschenkte.

Von Gregor Mühlhaus

Mehr als 100 Senioren bei Weihnachtsfeier

Zu ihrer diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier sind die Älteren Einwohner Fuhrbachs im Hotel „Der Kronprinz“ zusammengekommen. Ortsbürgermeisterin Beate Sommerfeld (Fuhrbacher Wählergemeinschaft) begrüßte im großen Saal des Gasthauses mehr als hundert Senioren sowie fünfzehn Gäste aus der Partnergemeinde Jützenbach.

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/12/Senioren_1.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/12/Senioren_1.jpg“ width=“449″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Fuhrbach. Sommerfeld bedankte sich bei den anwesenden Senioren für das Engagement im Ort und die ganzjährigen Aktivitäten, mit denen diese das Gemeindeleben bereichern. Der besondere Dank der Ortsbürgermeisterin galt den Seniorenobfrauen Maria Helmold, Maria Kreibich, Ingrid Baier und Gertrud Hoppmann, die regelmäßig Feste und Feiern im Ort organisieren. Die Theatergruppe des Frauenbundes führte am Nachmittag „Die Grippe naht, es weihnachtet sehr“ auf. Lisa-Maria Ohse und Daniel Ziesing präsentierten ein weihnachtliches Gesangsprogramm. Die Seniorenweihnachtsfeier in Fuhrbach stellt in jedem Jahr den Höhepunkt der Seniorenaktivitäten in der Gemeinde dar. gs

Quelle: Göttinger Tageblatt

Lebendiger Adventskalender

Singen verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten

Quelle: Göttinger Tageblatt

„Wie Aaron nach Bethlehem kam“ erfahren die Fuhrbacher jeden Abend beim „Lebendigen Adventskalender“. In vielen Gemeinden des Eichsfeldes ziehen seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit zu geschmückten Fenstern, jeder Ort wird so zu einem großen Adventskalender.

Eichsfeld. 24 Tage bis Weihnachten: Ein Adventskalender wird erst lebendig durch die Menschen, die mitmachen. Jeden Abend treffen sie sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal unter Carports. Sie singen adventliche Lieder, es gibt kurze Geschichten oder Gebete. „Jeder Abend ist anders und kostbar“, so Bianka Ohse, die in Fuhrbach mit einem kleinen Team den „Lebendigen Adventskalender“ organisiert hat. Seit Oktober sind in den Geschäften häufig schon Weihnachtsgebäcke und -artikel zu kaufen, ab Mitte November findet dann der geschlagene Weihnachtsbaum einen kühlen Platz im Garten, die Lichterketten erhellen immer früher den Winterhimmel.

Ein „Fenstern“, das in der Gemeinschaft dem oft hektischen Alltag vor dem Fest der Geburt Jesu eine Einkehr entgegenhalten soll. 20 bis 30 Minuten, länger sollte nicht geplant werden, sagte Ohse.

Gastgeber der kleinen Adventsfeiern sind oft Familien, Grundschulen, Firmen, aber auch die Kirchengemeinden selbst. Ein anderer Zugang entsteht so beim Warten auf das Weihnachtsfest: ein gemeinsames Nachdenken, einige kurze Lieder, ein miteinander ins Gespräch kommen.

Oft sind dabei die Fenster herausgeputzt. „Unter Gastgebern sollte bitte keine Konkurrenz herrschen“, mahnte Ohse. In Fuhrbach gibt es in diesem Dezember bereits zum achten Mal einen „Lebendigen Adventskalender“. Statt Kollekten sammeln die Fuhrbacher mit einer Spendendose Geld, das der Lebenshilfe Duderstadt zugute kommen soll.

 

 

Weihnachtstreff am Bürgerhaus

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/01/Weihnachtstreff_2016.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/01/Weihnachtstreff_2016.jpg“ width=“3509″ align=“center“ title=“weihnachtstreff_2016″ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Sponsoren Fuhrbacher Weihnachtsauktion 2016

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/12/Sponsoren-Weihnachtsauktion-2016.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/12/Sponsoren-Weihnachtsauktion-2016.jpg“ width=“600″ align=“center“ title=“sponsoren-weihnachtsauktion-2016″ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

St. Martin Laternenumzug

Vielen herzlichen Dank an die Fuhrbacher MeßdienerInnen, die wie in den letzten Jahren auch diesen Gottesdienst, Umzug und das anschließend gemütliche Beisammensein organisiert und durchgeführt haben.

Vielen Dank auch an Karola Kellner und Ulrike Böning für deren mithilfe.

Fotos von Inga Hesse.

 











Fuhrbacher Weihnachtskarte 2016

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/Fuhrbacher-Weihnachtskarte-2016.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/Fuhrbacher-Weihnachtskarte-2016.jpg“ width=“2480″ align=“center“ title=“fuhrbacher-weihnachtskarte-2016″ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Weihnachtstreff Frauenbund und Frauenchor

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/2016-12-16-Einladung-FBFC-Weihnachtstreff.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/2016-12-16-Einladung-FBFC-Weihnachtstreff.jpg“ width=“708″ align=“center“ title=“2016-12-16-einladung-fbfc-weihnachtstreff“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Einladung Wohltätigkeitskonzert

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/2016-12-01-Einladung-Wohltaetigkeitskonzert.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/2016-12-01-Einladung-Wohltaetigkeitskonzert.jpg“ width=“708″ align=“center“ title=“2016-12-01-einladung-wohltaetigkeitskonzert“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Weihnachtsfeier der Senioren

[lightbox link=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/Einladung-Weihnachtsfeier-Senioren.jpg“ thumb=“http://mein.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2016/11/Einladung-Weihnachtsfeier-Senioren.jpg“ width=“708″ align=“center“ title=“einladung-weihnachtsfeier-senioren“ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

«‹5556575859›»

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design