Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

🔥🚒 Strohballenbrand in Fuhrbach 🔥🚒

Gestern Abend ging um ca. 20:55 Uhr der Feueralarm ein! Die Feuerwehren aus Fuhrbach, Brochthausen, Duderdtadt und Nesselröden rückten aus um einen Brand von 120 Strohballen in Fuhrbach zu löschen. Die Löscharbeiten dauerten bis weit in die Nacht. Die Fuhrbacher Feuerwehr war bis zum heutigen Vormittag im Einsatz.
Näheres wird sicherlich in Kürze über die lokale Presse folgen!

Strauch- und Gehölzrückschnitt 2020/2021

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-08-29-Strauch-und-Gehölzrückschnitt.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-08-29-Strauch-und-Gehölzrückschnitt.jpg“ width=“707″ align=“left“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Das Mostmobil kommt nach Fuhrbach

Am Freitag, den 11.09.2020 kommt das „Mostmobil“ von Lars Denecke nach Fuhrbach. Es steht ab 8:00 Uhr auf dem Schützenplatz in Fuhrbach.

Sie können dann Ihre selbst geernteten Äpfel zu Saft verarbeiten lassen. Der frische Saft wird schonend auf 78°C erhitzt und in die praktische Saftbox abgefüllt. So bleibt Ihr Naturprodukt lange haltbar. Auf Wunsch wird der Saft auch ohne Erwärmung abgefüllt.

Erster digitaler Duderstädter Bürgerdialog – Anmeldefrist verlängert

Quelle Eichsfeld.blog


Die Bewerbungsfrist für den digitalen Bürgerdialog der Stadt Duderstadt wird bis zum 21. August 2020 verlängert. Interessierte erhalten somit mehr Zeit, sich für den Bürgerdialog zu bewerben.

Read More

Erster digitaler Bürgerdialog in Duderstadt: Online-Diskussion um Kommunalen Umgang in Krisensituationen

Quelle: Clanys Eichsfeld Blog


Foto: Claudia Nachtwey

„Der kommunale Umgang mit Krisensituationen – Was kann unsere Kommune aus der Corona-Pandemie lernen?“ – Diese Frage möchte Bürgermeister Thorsten Feike mit den Duderstädter Bürger*innen am Donnerstag, 17. September 2020, im ersten digitalen Bürgerdialog diskutieren. Von 18 Uhr bis 20.15 Uhr findet dieser Austausch über die Internetplattform Zoom statt.
Im Rahmen eines Modellprojekts der Bertelsmann Stiftung wurde die Stadt Duderstadt als eine von zehn Pilotkommunen bundesweit für den digitalen Bürgerdialog ausgewählt. Das Ziel der Stadt ist es, den Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern untereinander sowie mit der Verwaltung anregen. Durch das Projekt will die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Bevölkerung neue Erfahrungen zu sammeln und für die Zukunft zu lernen.Read More

🛋Eine blaue Bank für Fuhrbach🛋

Liebe Fuhrbacher!
Der Frauenchor, der Ortsrat und der Schützenverein haben sich bei der VR-Bank Mitte eG um eine der blauen Mitmachbänke bworben.

Vom 01.07.2020 bis 31.07.2020 findet nun die Abstimmungsphase in dem Digitalen Mitgliedernetzwerk der VR-Bank Mitte eG und auf Facebook statt.
Macht bitte mit und unterstützt unsere Vereine und den Ortsrat in der Abstimmungsphase und stimmt für uns!
In dem beigefügten PDF erfahrt Ihr, wie das konkret geht.

Jede Stimme und jedes Like zählt – macht also mit für eine blaue Bank für Fuhrbach!

Abstimmung zur blauen Bank als PDF

https://mitgliedernetzwerk.de/vrbankmitte/

 

 

🌞Absage Jufi Ferientag in Fuhrbach🌞

Der am 26.08. in Fuhrbach geplante Jufi Ferientag findet aufgrund der Corona Situation leider nicht statt!

Trotz aller Widrigkeiten rund um Corona hat das Kinder- und Jugendbüro in Duderstadt ein abwechslungsreiches SOMMERFERIENPROGRAMM zusammenstellen können:

www.ferien-eichsfeld-harz.de

 

 

🥖Brötchenexpress und Verkaufstour der Bäckerei Hann aus Breitenberg wird nach fast 36 Jahren eingestellt🥖

Fuhrbach sagt herzlich Danke für die mobile und stets zuverlässige Belieferung mit leckeren Backwaren und köstlichen Kuchenspezialitäten und wünscht Familie Hann für die Zukunft alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.

Brötchenlieferung

🇳🇬 Geschmückte Häuser trotz Ausfall des Schützenfestes 2020 🇳🇬

Danke, sagen wir allen Fuhrbachern, die an diesem Wochenende ihre Häuser festlich geschmückt haben und so ihre Verbundenheit zum Schützenverein und dem aufgrund von COVID 19 bedingten Ausfall des Schützenfestes bekundet haben!

Bitte unbedingt vormerken:
Schützenfest
25.06.-27.06.2021

Vorbildlich in Fuhrbach: Fußgängerbrücke über die Fuhre in Eigeninitiative erneuert!

Fußgängerbrücke über die Fuhre in Eigeninitiative erneuert!

 

Der Zahn der Zeit nagte bereits eifrig an der Brücke über die Fuhre, die in das wunderschöne Naherholungsgebiet Kirchberg führt. Auch bei der Stadt Duderstadt war das marode und unansehnliche Brückenwerk bereits in Vergessenheit geraten. Eine Fuhrbacherin wollte sich mit dem Anblick nicht länger zufriedengeben und beauftragte kurzerhand aus eigenem Antrieb die Fuhrbacher Firma Objektservice Klaus Krieter mit der Brückensanierung.


Alle anfallenden Materialkosten wurden von der engagierten Spenderin bezahlt und darüber hinaus hat sie noch etliche Arbeitsstunden in Eigenleistung erbracht und selbst Hand angelegt, um die Brücke innerhalb weniger Tage zu erneuern! Nicht genug mit der Verschönerungsmaßnahme, so musste auch der Bachlauf noch gemäht werden, Blumen wurden ans Geländer gehängt, eine rustikale Holzbank wurde aufgestellt, die zum Ausruhen und Verweilen einlädt. Und ein neuer Plattenweg erleichtert den Zugang zur Brücke!

Auch das Tiefbauamt der Stadt Duderstadt war von so viel Eigeninitiative begeistert und wird das fehlende 2. Geländer in Kürze anbauen lassen!

 

Ein aufrichtiges Vergelts Gott sagen wir der Fuhrbacher Förderin für ihre großzügige Spende und ihr großartiges persönliches Engagement, sowie  Herrn Klaus Krieter, der ebenfalls, angesteckt von so viel Eifer und Elan der Sponsorin, auch einiges unentgeltlich zu diesem tollen Brückenprojekt beigetragen hat!

 

Am Ende bleibt uns nur Beiden herzlichst Danke zu sagen, für das außergewöhnliche Geschenk, das nicht nur uns Fuhrbacher, sondern auch viele Gäste beglücken wird.


 

Vielleicht könnte solch ein vorbildliches und uneigennütziges Handeln der Wohltäterin viele zum Nachahmen anregen, einfach mal wieder mit anzupacken….

Was ein vorbildliches Verhalten so alles bewirken kann – wir haben hier, gerade in diesen Zeiten, wo viele unsere wunderschöne Natur wieder besonders wertschätzen lernen, eine außergewöhnlich große Freude erfahren dürfen!

 

Für den Ortsrat Fuhrbach:

Beate Sommerfeld

Ortsbürgermeisterin

 

«‹1516171819›»

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design