Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Absage Kirmesfeierlichkeiten in Fuhrbach 16.-18.10.2020

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/10/circus-3450794_1920.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/10/circus-3450794_1920.jpg“ width=“1920″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Wegen der Corona-Pandemie wurden in Fuhrbach bereits das Jubiläumssportfest vom SV Arminia Fuhrbach und das Schützenfest abgesagt. Und nun können leider auch die diesjährigen Kirmesfeierlichkeiten aufgrund der Auflagen und des aktuellen Infektionsgeschehens ebenfalls nicht stattfinden. Bedauerlicherweise sehen der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Fuhrbach und der Schützenverein „Geselligkeit“ Fuhrbach e.V. 1912 derzeit keine Alternative für das geplante Wochenende, umso trauriger sind beide Vereine über die komplette Absage des Kirmesfestes. Das Corona-Virus hat den Organisatoren, wie so vielen Veranstaltungen in diesem Jahr, auch einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder zusammen feiern dürfen, bis dahin bleibt bitte alle gesund und weiter zuversichtlich.

 

Für den Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Fuhrbach:
Christina Juchheim, Schriftführerin

und

für den Schützenverein „Geselligkeit“ Fuhrbach e.V. 1912:
Beate Sommerfeld, 1. Schriftführerin

 

 

Titelbild Pixabay

Gottesdienst in der Sankt Pankratius Kirche in Fuhrbach

Am Donnerstag den 01. Oktober ist um 18:30 Uhr der nächste Gottesdienst in der Sankt Pankratius Kirche in Fuhrbach.

Wer daran teilnehmen möchte kann sich im Pfarrbüro Rhumspringe unter Tel. 05529 / 919069 anmelden.

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/41169c1a-22aa-4650-9b4f-d61971e9da6c.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/41169c1a-22aa-4650-9b4f-d61971e9da6c.jpg“ width=“1200″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Spendenmöglichkeiten für das Müttergenesungswerk

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/muttergenesungswerk.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/muttergenesungswerk.jpg“ width=“920″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Aufgrund der Corona Pandemie bitten wir alternative Spendenmöglichkeiten für das Müttergenesungswerk zu nutzen!

Fuhrbach.

Durch den Ausbruch von COVID-19 sind vor allem die Mütter zusätzlich stark im Alltag belastet – und überlastet und müssen Außerordentliches leisten. Die Stadt Duderstadt hat deshalb auch in diesem Jahr eine Geldsammlung für das Müttergenesungswerk (MGW) gestartet. Die Ortsbürgermeister bitten die Bürger in ihren Dörfern ebenfalls um Spenden für das Müttergenesungswerk. Die Spendensammelaktion dauert bis 4. Oktober 2020.

Aufgrund der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr in Fuhrbach keine Haussammlung stattfinden, aber wir bitten dennoch darum, dass auf alternative Spendenmöglichkeiten zurückgegriffen wird, um diese wichtige Einrichtung zu unterstützen!

Und somit bitten wir dieses Jahr um Spenden per Überweisung an das:

Spendenkonto des Müttergenesungswerks

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE 13 7002 0500 0008 8555 04

BIC: BFSWDE33MUE

 

Unter www.gemeinsam-stark.social finden Interessierte außerdem einige Ideen für Spendenaktionen, können eine eigene Spendenaktion anlegen und auch Freunde und Bekannte motivieren mitzumachen. Seid gern kreativ, startet eine Challenge, lasst uns besonders jetzt #gemeinsamstark sein und unterstützt die Alltagsheld*innen in unseren Familien: Die Mütter, die Väter und die Pflegenden.

Der beigefügte Flyer zur Aktion informiert darüber hinaus noch etwas ausführlicher!

Die Leiterin der Sammlung, Frau Petra Gerstkamp, ist unter der Tel.-Nr. 030 33 00 29-12 oder per E-Mail gerstkamp@muettergenesungswerk.de erreichbar.

www.muettergenesungswerk.de

Für eure Spendenbereitschaft bedankt sich herzlich:

Der Ortsrat Fuhrbach

Beate Sommerfeld
– Ortsbürgermeisterin –
23.09.2020

Baum und Strauchschnittsammlung

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-09-22-Baum-und-Strauchschnittsammlung.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-09-22-Baum-und-Strauchschnittsammlung.jpg“ width=“754″ align=“left“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Strauch- und Gehölzrückschnitt 2020

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-08-29-Strauch-und-Gehoelzrueckschnitt.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-08-29-Strauch-und-Gehoelzrueckschnitt.jpg“ width=“707″ align=“left“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Endgültiges aus für Bäckerei Hann seit 1907

Quelle business.site: 13.09.2020

Liebe Kunden und Kundinnen,

aus gesundheitlichen Gründen schließen wir unsere Bäckerei am 30.09.2020.

Wir bitten um Verständnis, dass bis dahin das Sortiment nur noch eingeschränkt
verfügbar sein wird.

Foto Pixabay 

Ferien in Sankt Andreasberg

Das Ehepaar Lydia und Herbert Manegold aus Fuhrbach hat am vergangenen Wochenende den gewonnenen Gutschein vom Haus Jasmin in Sankt Andreasberg, anlässlich des Fuhrbacher Sportfestes 2019, eingelöst. Die beiden haben bei schönstem Wetter, leckeren Frühstück und kleinen Wanderungen ein paar traumhaft schöne Tage im Harz verbringen dürfen.

 

Wir danken Familie Dreese ganz herzlich!

Sie haben bereits zum wiederholten Mal, mit ihrer großzügigen Spende für die Tombola der jährlichen Sportfeste vom SV Arminia Fuhrbach, einen erlebnisreihen Aufenthalt im Haus Jasmin ermöglicht 👍

 

 

www.hausjasmin.de

13. Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Fuhrbach – Tagesordnung

Erster bundesweiter Warntag – Kreisrätin Dornieden ruft zur Nutzung der Warn-App KATWARN auf

 

 

 

Das Eichsfeld wird Anbaugebiet für den begehrtesten Pilz der Welt: Tuber aestivum – Burgundertrüffel

Quelle Clanys Eichsfeld Blog


Trüffeln gehören zu den edelsten – und teuersten – Pilzen der Welt. An den Anbau der Burgundertrüffel (Sommertrüffel) wagen sich Andrea Männle und Uli Polle aus Fuhrbach. Dass sie schon dreieinhalb Jahre nach der Anpflanzung die erste Trüffel geerntet haben, ist außergewöhnlich. Normalerweise hätte das Paar erst nach sieben bis zehn Jahren mit einem kleinen Erfolg gerechnet. Doch Trüffel-Spezialist Lurko, ein Dackel-Vizsla-Mischling, hat eine gute Spürnase und wurde schon fündig.

Andrea Männle, Uli Polle und Lurko aus Fuhrbach. 

Weiter Lesen auf Clanys Eichsfeld Blog

«‹1415161718›»

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design