Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Straßensanierung in Fuhrbach

Beitrag auf der Webseite vom Göttinger Tageblatt, veröffentlicht am Donnerstag 25.10.2018, von Britta Eichner-Ramm

Um den gesamten Bericht zu lesen bzw. die Bilder anzusehen, muss man angemeldet sein.

[divider style=“solid“]

Ab Februar soll es in Fuhrbach vorangehen

Es habe dieser Tage ein Gespräch mit der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar zusammen mit der Stadtverwaltung gegeben, bei der es unter anderem um die Lichtsignalanlagen ging, gab Bürgermeister Wolfgang Nolte (CDU) während der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses bekannt.

Duderstadt. Die Ampelanlagen sollen auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Eine Steuerung über Induktionsschleifen sei nicht vorgesehen. Als Abschaltzeit soll 19 Uhr festgelegt werden. Ausnahme sei die Lichtsignalanlage am Westertor, die unter anderem auf Wunsch der Polizei und der Verantwortlichen im Stadthaus weiterhin 24 Stunden in Betrieb sein soll.

 

„Eine Palette an Themen“

Mit den Vertretern der Straßenbaubehörde sei „eine Palette an Themen“ besprochen worden, so Nolte weiter. Dabei ging es unter anderem auch um die künftigen Zuständigkeiten der Straßenbauverwaltung. Goslar werde wohl bestehen bleiben und künftig wie auch Bad Gandersheim nur noch für Bundes- und Landesstraßen zuständig sein.

Die Dauerbaustelle an der Ortsdurchfahrt in Hilkerode könnte noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Nachdem die Trinkwasserleitungen erneuert wurden stehen noch die Arbeiten der Straßenbauverwaltung an. Noch in diesem Jahr soll es den Worten Noltes zufolge zum Fräsen und Asphaltieren der Fahrbahn kommen. Er hoffe, dass die Baustelle noch 2018 zum Abschluss komme. Allerdings spielen dabei Faktoren wie die Witterung oder die Kapazitäten der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar eine Rolle, sagte Nolte: „Die Auftragslage ist riesig und die Potenziale der Unternehmen begrenzt.“

 

Situation in Fuhrbach

Besprochen wurde auch die Situation in der Ortschaft Fuhrbach. Es sei vereinbart worden, dass im es am 12. Februar eine Konferenz mit allen Beteiligten geben soll.
Ebenfalls im Februar 2019 soll mit den Arbeiten für das erste Brückenbauwerk beim künftigen Schindangerkreisel begonnen werden, teilte Bauamtsleiter Johannes Böning mit. Die ersten Ausschreibungen dafür würden derzeit auf den Weg gebracht. Insgesamt werden die Bauarbeiten für das Großprojekt bis 2021 andauern. Nach Aussage des Bürgermeisters müsse geprüft werden, wie die von der Stadt angedachten Bauarbeiten im Bereich der Feuerwehr angedockt werden können. Die Kreisel-Bauarbeiten im Bereich der Nathe-Brücke bringen eine komplette Sperrung der Ziegeleistraße mit sich, wie Böning ausführte.

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2018/10/Starssensanierung.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2018/10/Starssensanierung.jpg“ width=“760″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

 

Verbindung von Duderstadt nach Hilkerode

An Platz eins der geplanten Radwege-Arbeiten steht Nolte zufolge die Verbindung von Duderstadt über Breitenberg nach Hilkerode. Zunächst soll Breitenberg einen Anschluss bekommen, in einem zweiten Schritt sei die Vernetzung mit Hilkerode vorgesehen. Der Bauamtsleiter ergänzte, dass für den ersten Abschnitt die möglichen Varianten geprüft und beauftragt werden sollen.

Der Fuß- und Radweg Fuhrbach – Brochthausen soll im ersten Quartal 2019 zusammen mit „etlichen anderen Schritten abgearbeitet sein“, so Nolte.

In der Ortsdurchfahrt Weste­rode ist 2019 die Sanierung der Nathebrücke vorgesehen, führte Böning weiter aus.

Von Britta Eichner-Ramm

 

 

 

 

 

 

 

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design