mein Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren


Alle News

Öffnungszeiten der Zweigstelle des Corona Testzentrums der Malteser in Fuhrbach im Juli

Öffnungszeiten der Zweigstelle des Corona
Testzentrums der Malteser in Fuhrbach ab Juli:

Freitags, 14:00 – 15:00 Uhr
Sonntags, 11:00 – 12:00 Uhr

Bürgerhaus Fuhrbach, Föhrenweg 18a
Eine Testung ist ohne vorherige
Anmeldung möglich!

Das Testzentrum für die Bergdörfer und alle
gesundheitsbewussten Menschen, die sich zum
Wohl Aller testen lassen wollen!

Bei Fragen oder abweichenden Terminwünschen:
Ortsrat Fuhrbach
Beate Sommerfeld
Mobil 0171 8103686

Fb-Button

Möchtest du dich für die Kommunalwahlperiode 2021-2026 ehrenamtlich engagieren und zum Wohle der Fuhrbacher einsetzen?

Möchtest du dich für die Kommunalwahlperiode 2021-2026 ehrenamtlich engagieren und zum Wohle der Fuhrbacher einsetzen?

Wir suchen:

  • Mitglieder für den Ortsrat Fuhrbach
  • Ortsheimatpfleger
  • Senioren Obleute
  • Ortsjugendpfleger
  • Freiwillige die Lust haben sich für die Pflege und den Erhalt des Ortsbildes zu engagieren

Wenn du bereit bist im Ortsrat mitzuwirken, die Aktivitäten für unsere älteren oder jüngeren Einwohner organisieren möchtest, Spaß am Organisieren von Veranstaltungen und kleinen Festivitäten hast oder gerne handwerklich zupacken möchtest,

dann bist du bei uns absolut RICHTIG!

 

 Es wird niemand überfordert oder allein gelassen.

Bitte meldet euch beim ORTSRAT Fuhrbach:

Beate Sommerfeld Ortsbürgermeisterin
Mobil 0171 8103686

Fb-Button

Öffnungszeiten der Zweigstelle des Corona Testzentrums der Malteser in Fuhrbach ab 16. Juni

Öffnungszeiten der Zweigstelle des Corona
Testzentrums der Malteser in Fuhrbach im Juni:

Mittwochs, 14:30 – 15:30 Uhr
Freitags, 12:00 – 13:00 Uhr
Sonntags, 14:00 – 15:00 Uhr

Bürgerhaus Fuhrbach, Föhrenweg 18a
Eine Testung ist ohne vorherige
Anmeldung möglich!

Das Testzentrum für die Bergdörfer und alle
gesundheitsbewussten Menschen, die sich zum
Wohl Aller testen lassen wollen!

Bei Fragen oder abweichenden Terminwünschen:
Ortsrat Fuhrbach
Beate Sommerfeld
Mobil 0171 8103686

Fb-Button

Neue berufliche Herausforderung

Wenn Ihr eine neue berufliche Herausforderung im sozialpflegerischen Bereich sucht, bietet der Malteser Hilfsdienst in Duderstadt eine sehr interessante und fachlich versierte Ausbildung an:

Ausbildung zum/zur Alltags- und Demenzbegleiter/in

Termin:
06.09.20201-05.09.2022

Nähere Infos siehe Flyer_Ausbildung-Demenz_2021.pdf!

 

Fb-Button

Vorbildlich in Fuhrbach

Dank dem „Power“ Einsatz von Familie Schmidt konnte heute die diesjährige Badesaison am Fuhrbacher Wassertretbecken eröffnet werden.

Wir sagen herzlichen Dank für den vorbildlichen Einsatz.

Bitte beachtet aber auch dort weiterhin die Abstandsregeln und haltet einen Mindestabstand von 1,5 m.

Wir wünschen allen Badegästen viel Vergnügen bei der kühlen Erfrischung!

Fb-Button

Künstlerisches Schaffen im ländlichen Raum: Fuhrbacherin Helene Walkling zeigt viele Facetten

rbt

Nach ihrem Ruhestand 2014 legte Helene Walkling erst richtig los: Die Fuhrbacherin gönnte sich Unterricht und Ausbildung in verschiedenen Malerei-Techniken und hat sich in ihrem künstlerischen Schaffen keineswegs festgelegt. Haus und Garten sind inzwischen zur Galerie geworden. Malerei und Mosaike nehmen immer mehr Raum ein.

Weiter lesen

Fb-Button

Öffnungszeiten der Zweigstelle des Corona Testzentrums der Malteser in Fuhrbach im Juni

Öffnungszeiten der Zweigstelle des Corona
Testzentrums der Malteser in Fuhrbach im Juni:

Mittwochs, 14:30 – 16:30 Uhr
Freitags, 12:00 – 14:00 Uhr
Sonntags, 14:00 – 15:00 Uhr

Bürgerhaus Fuhrbach, Föhrenweg 18a
Eine Testung ist ohne vorherige
Anmeldung möglich!

Das Testzentrum für die Bergdörfer und alle
gesundheitsbewussten Menschen, die sich zum
Wohl Aller testen lassen wollen!

Bei Fragen oder abweichenden Terminwünschen:
Ortsrat Fuhrbach
Beate Sommerfeld
Mobil 0171 8103686

Fb-Button

2. Seniorenbrief 2021

Der Seniorenbrief kann hier als druckbare Datei (PDF, 1,2 MB) geladen werden.

 

Fb-Button

Das Müttergenesungswerk: Für Mütter. Und Väter. Und Pflegende – Sammlung 2021

Gerade jetzt, wo durch die anhaltende Corona-Krise viele Menschen in Bedrängnis geraten sind, ist das Müttergenesungswerk (MGW) ganz besonders auf Spenden angewiesen, um seine vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Aus diesem Grund findet die diesjährige Spendensammlung vom 01.05. bis 16.05.2021 statt.
„Die Stadt Duderstadt unterstützt gern, wird aber mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr keine Haussammlungen durchführen“, teilt Bürgermeister Thorsten Feike mit.
„Jede noch so kleine Spende hilft“, appelliert er an die Duderstädter Bevölkerung.
Spenden können selbstverständlich nicht nur jetzt, sondern ganzjährig direkt überwiesen werden:
Spendenkonto des Müttergenesungswerkes Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04
BIC: BFSWDE33MUE
Seit ihrer Gründung 1950 setzt sich die Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk gegenüber Politik und Gesellschaft aktiv für die Gesundheit von Müttern und heute auch von Vätern und pflegenden Angehörigen ein.
Wussten Sie schon, dass
– das MGW seine für die Gesellschaft so wichtige Arbeit schon seit über 70 Jahren aus Spenden und Erbschaften finanziert?
– aktuell vier von fünf Müttern berufstätig sind und zusätzlich den größten Teil der Hausarbeit
erledigen? Viele davon alleinerziehend. Körperliche und seelische Erschöpfung sind die Folge. Über zwei Millionen Mütter in Deutschland sind kurbedürftig.
– das MGW nicht nur Müttern hilft? Auch Vätern und pflegenden Angehörigen wird mit spezifischen Kurmaßnahmen geholfen, wieder gesund zu werden. Das gibt Kraft für den Alltag.
– die Spenden nicht nur für Zuschüsse bei der Finanzierung des gesetzlichen Eigenanteils, bei den Fahrtkosten oder Kurnebenkosten genutzt werden? Auch eine nachhaltige Sicherung des Kurerfolgs, Kurberatung und Nachsorgeangebote sowie Informations- und Aufklärungsarbeit werden damit finanziert.
– schon eine Spende von 5 Euro die Teilnahme an einem Freizeitausflug ermöglicht? Mit 10 Euro kann einer Mutter mit ihrem Kind ein Kurtag finanziert werden, wenn sie den Eigenanteil nicht aufbringen kann. 25 Euro sorgen für wetterfeste Kleidung für Kinder, um während der Kurmaßnahme bei Wind und Wetter draußen sein zu können. Mit 75 Euro kann sogar ein Kurnachsorge-Wochenende in Wohnortnähe ermöglicht werden.
Weitere Informationen, auch zum diesjährigen Schulwettbewerb „Das beste Team gewinnt! #gemeinsamstark“, hält das Müttergenesungswerk auf www.muettergenesungswerk.de bereit.

Als PDF downloaden

Fb-Button

Absage Fuhrbacher Schützen- und Volksfest 2021

Die anhaltende Corona-Krise zwingt uns erneut dazu, dass wir unser Schützen- und Volksfest auch in diesem Jahr nicht feiern können.

Wir bedauern diesen Schritt zutiefst, aber die Situation lässt uns, als Vorstand, derzeit keine andere Wahl. Wir haben aber auch keinen Zweifel daran, dass jetzt unsere Solidarität weiterhin gefragt ist.

So traurig diese Entscheidung auch ist, so klar und einfach ist sie in diesem Jahr aber auch, und somit ist eine Absage unter den aktuell herrschenden Umständen, Beschränkungen und Bestimmungen leider alternativlos.

Somit bleiben die Majestäten aus 2019 auch ein weiteres Jahr in Amt und Würden!

Für uns und alle Beteiligten wie die Musikkapellen und Tanzbands, unsere Schausteller Firma Geibel, die Zeltverleihfirma Carmen Müller und das Thekenpersonal ist das natürlich ein erneuter Schlag ins Kontor!

Wir freuen uns schon jetzt auf das Jahr 2022 um dann wieder ein „richtiges“ Schützenfest zu feiern. Bitte merkt euch deshalb den Termin schon unbedingt vor:
24.-26.06.2022

Alle bisher in 2021 geplanten Veranstaltungen finden somit auch nicht statt!
Da in diesem Jahr leider auch noch keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, kann der Kassenbericht auf Wunsch bei unserer 1. Kassiererin Karin Handt eingesehen werden.

Wir hoffen zuversichtlich, dass das Vereinsleben zu einem späteren Zeitpunkt noch aufgenommen werden kann und vielleicht doch noch ein paar Aktivitäten stattfinden können.

Es wäre sehr schön, wenn der Gedanke des Schützenwesens und seine wichtige Funktion in unserer Gemeinschaft auch in diesen schweren Zeiten lebendig gehalten wird und deshalb unsere Bitte:
Setzt ein Zeichen der Verbundenheit und schmückt auch dieses Jahr vom 25. bis 27.06. eure Häuser und Straßen wieder festlich mit Fähnchen und Maibüschen!

Und bleibt weiterhin gesund und zuversichtlich!

 

 

Fb-Button
‹12345›»

Auswahl

  • News
  • Bekanntmachungen
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Alle Beiträge

Suche

  • Sitemap
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Vacustar_slider
  • Vollmer
  • Kulschewski_320_neu
  • Kronprinz
  • Sparkasse
  • Trimedio
  • Har Energie
  • EEW
  • Cleanformat_320
  • Heinze
  • Ryma 320
  • Vacustar_slider
  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Downloads
  • Sponsoren

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design