Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Ernennung zum Ehrenhauptmann

Beitrag aus den Eichsfelder Tageblatt vom 31.01.2020
Der Beitrag wurde auch auf der Webseite vom Göttinger Tageblatt am Freitag 31.01.2020, von Britta Eichner-Ramm, veröffentlicht.
Um den gesamten Bericht zu lesen bzw. die Bilder anzusehen, muss man angemeldet sein.

Quelle/Link: Göttinger Tageblatt

[divider style=“solid“]

 

Doppelte Überraschung für Harald Menge

Bei der Jahresversammlung des Schützenvereins Fuhrbach hat Harald Menge gleich eine doppelte Überraschung erlebt. Er wurde vom Verein zum Ehrenhauptmann ernannt und vom Keissportbund als Vereinsheld geehrt.

Fuhrbach. Sein Amt als langjähriger Vorsitzender hat Harald Menge während der Jahresversammlung des Schützenvereins Geselligkeit Fuhrbach abgegeben. Doch ihn erwartete an diesem Abend gleich eine doppelte Überraschung. Die Fuhrbacher Schützen haben ihn zum Ehrenhauptmann ernannt. Darüber hinaus wurde Menge auch noch vom Kreissportbund als Vereinsheld geehrt.

 

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-22-Harry-03.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-22-Harry-03.jpg“ width=“1200″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Nachdem er seinen letzten Rückblick als Vorsitzender gehalten hatte, seien plötzlich alle aufgestanden und hätten geklatscht, erinnert er sich an den speziellen Moment. „Ich hatte mit beidem nicht gerechnet“, sagt der 62-Jährige und gesteht, vor Rührung den Tränen nahe gewesen zu sein. Die doppelte Würdigung seines Engagements mache ihn auch stolz.

25 Jahre lang Vorsitzender

Als Vorsitzender und zugleich Hauptmann des Fuhrbacher Schützenvereins habe er in den vergangenen 25 Jahren einiges mitgemacht, erzählt er. Immerhin sei in der mehr als 100-jährigen Vereinsgeschichte „keiner solange Hauptmann gewesen wie ich“. Seit der Versammlung trägt Menge nicht mehr den Titel Vorsitzender und Hauptmann, gibt keine Kommandos und Anweisungen mehr und muss sich auch nicht mehr um so vieles im Verein kümmern. Das ist jetzt Maik Siebers Aufgabe, der zum neuen Vorsitzenden und Hauptmann des Schützenvereins Geselligkeit Fuhrbach gewählt wurde. Menge indes wurde zum Ehrenhauptmann ernannt. Das sei schon etwas Besonderes, betont Fuhrbachs Ortsbürgermeisterin Beate Sommerfeld (CDU): „Einen Ehrenhauptmann ernennt man ja nicht jedes Jahr.“

Der Rückzug aus dem Vorstand falle ihm nicht leicht, sagt der 62-Jährige. Und wie er sagt, bedaure wohl auch das eine oder andere Mitglied, dass Menge nicht mehr dabei ist. Eine Schützenschwester habe zu ihm gesagt, wenn sie einmal Königin werde, müsse er ihr die Kette umhängen. Ob das zu den Aufgaben des Ehrenhauptmanns zählt? Immerhin werde er weiterhin zu den Versammlungen eingeladen, müsse aber nicht teilnehmen.

 

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-22-Harry-04.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-22-Harry-04.jpg“ width=“1600″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

„Zu fit, um in Rente zu gehen“

Menge ist außer beim Schützenverein Geselligkeit Fuhrbach auch beim Wurftaubenverein Nesselröden Mitglied. Zudem sei er Mitglied des Ortsrates und war bis vor zwei Jahren auch Schöffe am Jugendgericht in Duderstadt. „Als Vorsitzender bleibt vieles auf der Strecke“, blickt er auf „25 schöne Jahre“ zurück, in denen der Verein viel bewegt habe. Und nun? „Ich bin noch zu fit, um in Rente zu gehen“, sagt der Junggeselle. Er arbeitet als Baumaschinist beim örtlichen Bauunternehmen und freut sich auf Spaziergänge mit seinem Hund.

Überrascht worden ist Menge während der Versammlung auch mit dem Titel Vereinsheld, die der Kreissportbund Göttingen-Osterode ihm verliehen hat. Dabei handelt es sich um eine vom Landessportbund 2018 ins Leben gerufene Aktion, mit dem das Ehrenamt im Sportverein wertgeschätzt werden soll, erklärt Klaus Brüggemeyer vom Stadtsportbund Göttingen. In der zweiten Runde der Aktion „Ehrenamt überrascht – Danke für dein Engagement“ erfahren in der Sportregion 88 Menschen eine Würdigung und bekommen eine Überraschungstüte samt Urkunde überreicht.

 

Seit 1973 im Verein

Der Fuhrbacher Harald Menge war von den Schützen als potenzieller Vereinsheld vorgeschlagen worden. Im Formularfeld, warum die Person ausgewählt werden sollte, heißt es: „Harald Menge ist mit 16 Jahren (1973) in unseren Fuhrbacher Schützenverein eingetreten. Seit 1983, also seit 36 Jahren, ist er Mitglied im Vorstand. Er begann seine Vorstandsarbeit zunächst als Fahnenbegleiter, dann als Fähnrich, von 1989 bis 1992 war er Schießsportleiter, es folgte das Amt als 2. Vorsitzender und seit 1995 ist er nun 1. Vorsitzender.“

 

[divider style=“solid“]

Beitrag aus den Eichsfelder Tageblatt vom 31.01.202

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-31-Erhrenhauptmann.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-31-Erhrenhauptmann.jpg“ width=“1118″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

 



 

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design