Fuhrbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
    • News
    • Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender 2020
    • Abfallkalender 2020
  • Termine
    • Monatsansicht
    • Liste
  • Bilder
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie 2019
    • Bildergalerie 2018
    • Babygalerie
    • Impressionen
    • Historische Bilder
  • in Fuhrbach
    • Links
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Firmen
    • Verwaltungsstelle
  • Kirche
  • Über uns
    • Unser Fuhrbach
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Ortsrat
    • mein.Fuhrbach Fanshop
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Sponsoren

Hohe Temperaturen: Festumzug verkürzt

 

Beitrag auf der Webseite vom Göttinger Tageblatt, veröffentlicht am Montag 30.06.2019, von Lisa Hausmann

Quelle/Link: Göttinger Tageblatt

Um den gesamten Bericht zu lesen bzw. die Bilder anzusehen, muss man angemeldet sein.

[divider style=“solid“]

Der hitzebedingt verkürzte Festumzug des Schützenvereins Fuhrbach hat am Sonntag den letzten Tag des Schützenfestes eingeleitet. Musikalisch begleitete der „Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen“ die Schützen.

[lightbox link=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2019/07/Umzug.jpg“ thumb=“https://www.fuhrbach.de/wp-content/uploads/2019/07/Umzug.jpg“ width=“760″ align=“center“ title=““ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Fuhrbach. Musikalisch begleitet vom „Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen“ hat am Sonntag der letzte Tag des Schützenfestes in Fuhrbach mit einem Festumzug des Schützenvereins Fuhrbach begonnen. Die traditionelle Ehrung der Fahne und der Königsmajestäten ging dem Festumzug voraus.

Aufgrund der hohen Temperaturen wurde der Umzug, der nach Angaben von Fuhrbachs Ortsbürgermeisterin Beate Sommerfeld ursprünglich durch die gesamte Ortschaft führen sollte, verkürzt. Die Gesundheit der Schützen ging vor, sodass nach etwa 200 Metern eine Kehrtwende zurück zum Startpunkt, dem Vereinslokal „Der Kronprinz“, für eine Trinkpause gemacht wurde. Damit immerhin die Hauptstraße des Ortes begangen wurde, marschierten die Musiker und Schützen vom Kronprinzen aus auch noch in die entgegengesetzte Richtung.

Trotz der Hitze ist das Fest nach Angaben von Fuhrbachs Ortsbürgermeisterin Beate Sommerfeld „sehr schwungvoll gewesen“. Die Tanzmusik von „Timeless“ am Sonnabend sei besonders gut angekommen. Der über das gesamte Schützenfest hinweg geöffnete Vergnügungspark auf dem Festplatz habe ebenfalls zur guten Stimmung beigetragen.

Im Anschluss des Festumzugs trafen sich die Schützen zu Kaffee und Kuchen im Festzelt. Dabei spielte die „Original Ecklingeröder Blasmusik“. Nach einer Party für „Groß und Klein“ spielte zum Ausklang „DJ Jonas“.

von Lisa Hausmann

(C) 2016 Ortsrat Fuhrbach, Erstellt von Daniel mit freundlicher Unterstüzung von Top-Design